Übersicht | Unsere Leistungen |
Enteisung von Brunnenwasser
Um zu wissen ob das Brunnenwasser enteist werden muss, gehen einige Tests voraus. Die einfachste Methode ist der Absetztest um den Eisengehalt festzustellen. Brunnenwasser wird unter Zufuhr von Sauerstoff in ein Glas eingefüllt und wenn nötig bis zum anderen Tag stehen gelassen.Sollte sich keine Verfärbung des Wassers einstellen, ist sehr wenig oder kein Eisen vorhanden. Ein chemischer Test zur Bestimmung des Eisengehalts sollte aber nachfolgen! Diesen Test führe ich auch vor Ort durch.
Die einfachste Art Wasser zu enteisen ist eine Sandfilteranlage.
Dabei wird das Brunnenwasser mit hohem Druck über eine Düse auf das Filterbett eingeleitet. Unter Zugabe von Luft fällt das Eisen aus und wird dann abgefiltert. Die Wasserentnahme ist unten an der Anlage. Dort kann dann das gereinigte Wasser abgenommen werden.
Auch ist eine Behandlung des Brunnenwassers mit Aktivkohle, wenn notwendig, möglich.
![]() |
![]() |
![]() |